Der Glanz von Gold, Silber und Bronze: Österreichs beeindruckende Leistung bei den EuroSkills Gdańsk 2023

Mit 18 Medaillen und der höchsten Anzahl an Auszeichnungen für Exzellenz hat das österreichische Team bei den EuroSkills Gdańsk 2023 beeindruckt. Die EuroSkills sind die größte Veranstaltung für berufliche Bildung und Kompetenzexzellenz in Europa, die alle zwei Jahre stattfindet. Bei der achten Ausgabe in Gdańsk, Polen, nahmen rund 600 junge Fachkräfte aus 32 Mitgliedsländern von WorldSkills Europe teil.

EuroSkills Gdansk 2023, Pattiserie and Confectionery / Cukiernictwo, Photo: Paulina Latek-Przybylska/WorldSkills Europe

Die österreichische Mannschaft gewann insgesamt 18 Medaillen, darunter sieben Gold-, sechs Silber- und fünf Bronzemedaillen. Darüber hinaus erhielt das Team neun Medaillen für Exzellenz – die höchste Anzahl von allen teilnehmenden Nationen. Die Wettkämpfe fanden in 43 verschiedenen Berufen statt, darunter Baugewerbe, Mode, Informationstechnologie, Produktion, Transport und Dienstleistungen.

Die Wettkämpfe fanden im AMBEREXPO Ausstellungs- und Kongresszentrum statt, während die Eröffnungs- und Abschlusszeremonien in der Polsat Plus Arena Gdańsk abgehalten wurden. Die Veranstaltungen waren öffentlich und kostenlos, jedoch war eine Registrierung erforderlich.

EuroSkills Gdansk 2023, Plastering and Drywall Systems. Photo: Mikolaj Gorecki/WorldSkills Europe

Der Erfolg des österreichischen Teams bei den EuroSkills Gdańsk 2023 steht beispielhaft für die Bedeutung der beruflichen Bildung und Kompetenzentwicklung. Die Veranstaltung bietet jungen Fachkräften eine einzigartige Plattform, um ihre Fähigkeiten zu präsentieren und zu fördern. Der beeindruckende Medaillenspiegel Österreichs zeigt, dass das Land in Europa führend in der beruflichen Bildung ist und über hochqualifizierte junge Fachkräfte verfügt, die bereit sind, die Herausforderungen der Zukunft anzunehmen. Der Weg des österreichischen Teams kann auf Social-Media-Plattformen verfolgt werden.

Insgesamt war EuroSkills Gdańsk 2023 ein großer Erfolg für Österreich und ein Zeugnis für die herausragenden Fähigkeiten und Talente seiner jungen Fachkräfte. Es bleibt abzuwarten, wie das Land seine bemerkenswerte Leistung in den zukünftigen EuroSkills-Wettbewerben fortsetzen wird.

EuroSkills Gdansk 2023, Beauty Therapy, Photo: Olaf Sawajner/WorldSkills Europe

EuroSkills Gdansk 2023
Vergleich nach Gesamtmedaillenpunkten

Rang Member Medaillenpunkte Gesamt Anzahl Konkurrenten Gold
Silver Bronze Exzellenz Medaillen
1 Austria 65.00 38 7 6 5 9
2 France 64.00 36 5 5 7 15
3 Switzerland 57.00 16 12 3 0 0
4 Germany 53.00 26 4 9 1 8
5 Hungary 38.00 21 5 1 4 7
6 Denmark 27.00 20 0 5 3 6
6 Poland 27.00 36 3 1 3 6
8 Finland 26.00 21 1 3 2 9
9 Belgium 19.00 19 1 3 0 6
9 Portugal 19.00 15 0 3 2 6
11 Netherlands 17.00 20 1 0 2 9
12 Sweden 15.00 18 1 1 2 4
13 Spain 14.00 26 1 0 1 8
13 United Kingdom 14.00 16 1 0 2 6
15 Norway 11.00 14 1 0 2 3
16 Italy 10.00 11 0 2 1 2
17 Kazakhstan 9.00 24 0 1 1 4
18 Lithuania 7.00 10 1 0 1 1
19 Slovenia 6.00 9 0 0 1 4
20 Estonia 4.00 16 0 0 0 4
20 Iceland 4.00 11 0 0 0 4
22 Croatia 3.00 7 0 0 1 1
22 Romania 3.00 7 0 0 0 3
22 Slovakia 3.00 9 0 0 1 1
25 Ireland 2.00 4 0 0 0 2
25 Principality of Liechtenstein 2.00 2 0 0 0 2
27 Czech Republic 1.00 9 0 0 0 1
27 Latvia 1.00 8 0 0 0 1
29 Cyprus 0.00 6 0 0 0 0
29 Greece 0.00 3 0 0 0 0
29 Luxembourg 0.00 12 0 0 0 0
29 Montenegro 0.00 5 0 0 0 0

Weiterführende Links zu den EuroSkills:
Euroskills2023 Gdańsk
EuroSkills 2023 Danzig – SkillsAustria
EuroSkills Competition Results

AustrianSkills 2023

Bei den AustrianSkills 2023 können sich Jungfachkräfte in insgesamt 48 Berufen mit den Besten ihres Fachs messen. Die AustrianSkills 2023 finden statt vom:
4. – 7. Oktober 2023 im Messezentrum Wels im Rahmen der “Jugend & Beruf 2023”
und vom
23. – 26. November 2023 im Messezentrum Salzburg im Rahmen der „BIM 2023″ BIM BerufsInfo-Messe 2023

Die Berufe Konditor sowie die Berufe im Tourismusbereich – Hotel Rezeption, Koch/Köchin und Restaurantservice – werden in Berufsschulen ausgetragen.

Detailierte Informationen zu den AustrianSkills finden Sie unter: skillsaustria.at